Feierabend - die Sonne ist bereits hinter dem Horizont versunken • Bootsanlegestelle/Stechlin
Warme Rottöne mischen sich mit zarten Orangenuancen während das Licht allmählich schwächer wird • Der Stechlin
Besinnlichkeit und Ruhe - Sonnenuntergang malt den Himmel in leuchtenden Farben • Naturpark Stechlin-Ruppiner Land
Romantische Atmosphäre an einem Spätsommertag • Der Stechlin
Der Himmel über dem Wesensee wirkt beinahe lebendig als sich die Farben ändern • Biospärenreservat Schorfheide-Chorin
Gewaltige Wolkenformationen kündigen von kräftigen Regen • Wesensee, Schorfheide-Chorin
Flammender Sonneschein und intensive Regenschauer wechseln sich ab • Wesensee bei Brodowin
Ein prächtiger Regenbogen entfaltet sich urplötzlich zwischen Sonne und Regen • Wesensee bei Brodowin
Der Wind frischt auf und die letzten Regenwolken ziehen ab • Wesensee bei Brodowin (Herbst 2021)
Kleiner Rummelsberg • Blick auf den Wesensee bei Brodowin (Spätsommer 2024)
Wesensee zieht sich seit Jahren immer weiter zurück • Brutstätte und Treffpunkt für viele Zugvögel
Neugotische Saalkirchturmspitze • Dorfkirche Brodowin von Chorin (Barnim)
Im nebeligen Frühtau der Auen • Nationalpark Unteres Odertal
Mystischer Morgennebel • Unteres Odertal
Wildgänse über den morgendlichen Poldern • Unteres Odertal
Feuchte und nebelige Poldern links und rechts auf dem Weg zur Oder • Nationalpark Unteres Odertal
Sonnenaufgang am Storkower See • Landkreis Oder-Spree
Lieblingsbirke bei einem prachtvollen Sonnenaufgang • Schönower Heide
Still und friedlich präsentiert sich meine Lieblingsbirke im Morgenlicht • Schönower Heide
Die Sonne versinkt langsam im Mühlenbecker See • Barnim
Die Landschaft taucht in einen sanften, goldenen Schimmer • Mühlenbecker See, Barnim
Kraftvoll, beinahe überwältigend - episches Finale eines Tages • Oberhavel
Innehalten und den Spätsommer am frühen Morgen genießen
Friedlich und erfrischend • das Licht der tiefstehenden Morgensonne fällt durch die Bäume und lässt das Grün des Briesetaler Waldes in warmen, goldenen Tönen erstrahlen.
Sonnige Lichtlanzen durchbrechen den Wald am Übergang zur Bieselheide
Grün reflektiertes Sonnenlicht erzeugt eine zauberhafte, fast magische Atmosphäre
»Schneckentempo« • Sinnbild für die Ruhe und Langsamkeit des Herbstes in Oberhavel
die Morgensonne bricht durch das dichte Blätterwerk • Mühlenteich, Barnim
Indische Bauernorchidee - eine exotische und anmutige Pflanzenart im Halbschatten der Bieselheide entdeckt
Indische Bauernorchidee • Regentropfen und ein leuchtendes Violett strahlen beim ersten Sonnenlicht
Indische Bauernorchidee • kunstvoll geformt öffnet sie beim ersten Morgenlicht ihre schönen Blütenblätter
Die Stimmung über dem nebeligen See wirkt still, aber auch geheimnisvoll. Die Ente, die es eilig hat zum Ufer zu kommen, verstärkt das mystische Gefühl.
Rätsehaft erscheint die sumpfige Waldlandschaft bei Tagesanbruch. Der leicht nebelige Dunst im Hintergrund verstärkt das Gefühl von Einsamkeit und Abgeschiedenheit.
Wie ein Voyeur blicke ich durch ein scheinbar gerahmtes Fenster • Brückenruine im Briesetal
Warmer und goldener Sonnenstrahl kreuzt den einsamen Waldweg
Erlen sind die einzigen Bäume, die bei gestautem Wasser überleben können
Frühlingssonne bahnt sich ihren Weg durch den mystischen und sumpfigen Erlenbruchwald • Briesetal
Goldener Sonnenstern im morgendlichen Briesetal • eine schöne Ablenkung - mit schönen Lens Flares
Faszinierendes Kunstwerk - Radnetz aus Spinnenseide • belastbar wie Stahl, leicht und wasserfest
Auf Beutefang • Kreuzspinne beim Bau eines Radnetzes
Der Buntspecht als Waldvogel wird oft durch sein unverwechselbares tok-tok-tok gehört, aber seltener gesehen
Lübbenau - Tor zum Spreewald • noch ist es ruhig, abgesehen vom gelegentlichen Plätschern des Wassers
»Märchenwald« • Lübbenau/Spreewald
Bank (Holzbrücke) • mit dem Kahn durch die Spreewald-Fließe - Lübbenau
Der Spreewald lockt mit seinen Myriaden an Fließen und Kanälen, die zu Kahnfahrten oder zum Paddeln einladen
Spreewaldhaus am Fließ mitten im grünen Spreewald
Sattes spätsommerliches Grün in der Abendsonne • Lübbenau/Spreewald
Spreekähne vor einem Fischfangbecken • Spreewald
Saisonende am »Tor zum Spreewald« • Großer Hafen Lübbenau
Huwenowsee im Herbst • Meseberg, Oberhavel
Herbstlichter • Huwenowsee, Meseberg
Huwenowsee und Schlosspark Meseberg im sonnigen Herbstkleid • Barockschloss Meseberg
Huwenowsee im Frühnebel, umgeben von dichtem Laubwald (Rotbuchen) im Spätsommer• am östlichen Ufer befindet sich das Schloss Meseberg
Meine Lieblingsbirke steht kahl aber stolz im diffusen Licht des Winternebels • Schönower Heide
Sanfte Orange- und Brauntöne hinter weißen Schneebäumen • Briesetal
Skurille Winterlandschaft • Briesetal
Verwunschenes Winter Wonderland im stets feuchten Erlenbruchwald • Briesetal
»Eis-Fischen« im Briesetal • mit eingezogenen Kopf steht der Fischreiher ruhig und wartet geduldig auf Beute
Winterstarre - ein dichter Nebel liegt in der Eiseskälte und verstärkt die stille und friedliche Stimmung • Schönower Heide
Das Heidekraut schimmert immer noch lila im ersten Schnee des Winters • Schönower Heide
Mehr über Brandenburg?!
Klicke unten auf den Button „Märkische Schlösser“. In der Galerie bekommst du Eindrücke über Schlösser und Herrenhäuser in der Mark Brandenburg, die du vielleicht noch nicht kanntest.