Im Vollbildmodus anzeigen byzantinisch russisch-orthodoxe Kirche St. Peter und Paul in Karlsbader Westend Im Vollbildmodus anzeigen Karlsbad • Kirche St. Peter und Paul bei Sonnenaufgang Im Vollbildmodus anzeigen Savoy Westend Hotel • im gotischen Stil um 1875 in einem historischen Viertel (UNESCO-Weltkulturerbe) von Karlsbad erbaut Im Vollbildmodus anzeigen Treppenaufgang im filmischen moody look bearbeitet • Savoy Westend Hotel Im Vollbildmodus anzeigen Empfehlenswert • Savoy Hotel im Westend von Karlsbad Im Vollbildmodus anzeigen Blick über das schöne Villen-Ensemble des Savoy Westend Hotel zur Kirche St. Peter und Paul Im Vollbildmodus anzeigen Karlsbad • Kirche St. Peter und Paul mit ihren fünf vergoldeten Kuppeln Im Vollbildmodus anzeigen Die Kirche ist einer altrussisch-byzantinischen Kirche in Ostankino bei Moskau nachgebildet Im Vollbildmodus anzeigen Ihre üppige Verzierung wurde zum Teil von vermögenden Karlsbader Patienten russischer Herkunft gesponsert Im Vollbildmodus anzeigen Morgendlicher Spaziergang durch die Villengegend einer der schönsten Kurstädte Europas Im Vollbildmodus anzeigen Mühlbrunnenkolonade • steingemauerte Neorenaissance-Kolonnade (1871-1881) Im Vollbildmodus anzeigen Kurstraße, Eingang Mühlbrunnenkolonade (re.) Im Vollbildmodus anzeigen Karlovy Vary, „Karlsbad“ ist eine weltbekannte Kurbäderstadt. Rechts im Bild: die Marktkolonnade Im Vollbildmodus anzeigen Das Grandhotel Pupp. Das vermutlich berühmteste Luxushotel in Karlsbad Im Vollbildmodus anzeigen Trinkschokolade im Hotel Pupp Im Vollbildmodus anzeigen Karlovy Vary, Blick vom Hotel Pupp auf die Promenade, die sich in der Teplá im sonnigen Morgenlicht spiegelt Im Vollbildmodus anzeigen Karlsbad • Centrum Im Vollbildmodus anzeigen Die malerische Kurstadt besitzt eine sehr klassische Architektur Im Vollbildmodus anzeigen Der Kurort liegt im engen, von Wald bekränzten Bergen umschlossenen Tal des Flusses Teplá Im Vollbildmodus anzeigen Parkanlage in der Nähe unseres Lieblings-Restaurant »Malé Versailles« Im Vollbildmodus anzeigen Vorspeise im »Malé Versailles«