Nebelschwaden ziehen durchs Rhöner Tal • Wasserkuppe
Die Wasserkuppe als Berg (950 m ü. NHN) geht auf die relativ hohe Erosionsresistenz des vulkanischen Gesteins zurück.
Sanfter Lichtschimmer • hügelige Landschaft der Rhön
Drei kahle Bäume ragen in den Himmel, ihre Äste wie erhobene Arme, die den Wolken entgegenstreben. An einem windigen Herbsttag auf der Wasserkuppe, Rhön
Gedenkkreuz • Wasserkuppe
Die Morgensonne erleuchtet die Anhöhe in kräftigen Orangetönen; der Morgennebel unterstreicht die mystische Atmosphäre
Das Fliegerdenkmal am erodierten Vulkanschlot • Wasserkuppe
Neben der ältesten Segelflugschule der Welt existiert auch eine Gleitschirmflugschule auf der Wasserkuppe.
Talfahrt • vom höchsten Berg der Rhön
Flieger, grüß' mir die Sonne
ertrinkender Baum
Fliegen vom höchsten Berg der Rhön
Weitblick
Bäume zeichnen sich als dunkle Silhouetten gegen das milchige Weiß ab, wie flüchtige Gestalten in einem Traum.
Morgendlicher Nebel am Horizent eines gelb leuchtenden Rapsfeldes • Naturpark Hessische Rhön
Tanzende Vögel im kühlen Morgendunst • Naturpark Hessische Rhön
Dunkle Umrisse eines Bauerngehöftes scheinen schemenhaft durch eine dichte Nebelwand.
Wasserwagen für Weide und Kühe